von HD Vision Systems | 31. Okt. 2024
Stellen Sie sich vor, Sie navigieren unter einem sternenklaren Nachthimmel – die Sterne sind Ihre zuverlässigen Wegweiser. Aber was, wenn einige dieser Sterne, wie der Nordstern Polaris nur leicht verschoben wären? Schon kleinste Abweichungen könnten dazu führen, dass...
von HD Vision Systems | 31. Okt. 2024
Um die Möglichkeiten der Lichtfeld technik von HD Vision und rabbitAI zu demonstrieren, wurden für die Aufnahmen optisch schwierige Objekte mit stark reflektierenden Materialien verwendet. Lichtfeld im Test: Lichtfeldtechnologie und KI in der Messtechnik HD Vision...
von HD Vision Systems | 30. März 2021
Plenoptische Kameras, die sogenannten Lichtfeldkameras, nehmen Lichtfelder am besten auf. Wie verwenden robotische Systeme Lichtfelddaten? Welche neuen Eigenschaften entstehen durch diese Kameras? Wie werden sie richtig kalibriert? In diesem Beitrag beleuchten wir...
von HD Vision Systems | 5. März 2021
Sowohl das Lichtfeld als auch der Einsatz von Lasern sind in der industriellen Bildverarbeitung gängige Verfahren zur Bildgebung. Doch was unterscheidet die beiden Verfahren, wo liegen die jeweiligen Vorteile? Leider weder Laserschwert noch Lichtshow:...
von HD Vision Systems | 17. Dez. 2020
Warum eigentlich Lichtfeld? Im Gegensatz zu üblichen Methoden der Bildaufnahme bietet das Lichtfeld eine ganze Reihe besonderer Eigenschaften und Vorteile. Sie können die Bildverarbeitung komplexer Objekte deutlich erleichtern – und damit wirtschaftlicher gestalten....
von HD Vision Systems | 6. Dez. 2020
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit unserem Experten Dr. Silvan Lindner entstanden. Lediglich einzelne Produktionsschritte miteinander zu verbinden reicht in einer zunehmend digitalen Industrie nicht mehr aus. Um Anforderungen an Qualität, Sicherheit und...