von HD Vision Systems | 10. Juni 2021
Die Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung haben in den letzten Jahren durch leistungsstarke Vision Controller deutlich zugenommen. Damit sind heute Aufnahmen, Messungen und Prüfaufgaben möglich, die viele sich so vor wenigen Jahren kaum vorzustellen gewagt...
von HD Vision Systems | 22. Apr. 2021
Die Aufnahme einer Punktwolke ist üblicherweise der erste Schritt, um reale Objekte zu prüfen, greifen, vermessen oder als 3D-Objekt darzustellen. Wie auch beim Kochen, gilt auch hier: Je besser die Ausgangszutaten, umso besser auch das Endergebnis. Deswegen möchten...
von HD Vision Systems | 15. Apr. 2021
Dr. Andreas Ehrhardt ist Geschäftsführer von Photonics BW, dem Innovationsnetz für Optische Technologien und Quantentechnologien in Baden-Württemberg sowie stellvertretender Vorstand von OptecNet Deutschland. Als Verbandsmitglied freuen wir uns sehr, dass Dr. Ehrhardt...
von HD Vision Systems | 18. März 2021
Der Einsatz von Robotern in der Industrie birgt viele Vorteile. Durch ihre Nutzung beschleunigen sich Prozesse, sie werden präziser und Anlagen können 24/7 laufen. Um Roboter in die Produktionslinie zu integrieren, sind Anlagenbauer gezwungen, fehlendes Roboterwissen...
von HD Vision Systems | 25. Feb. 2021
Kinderleicht und doch unglaublich schwer lautet das Motto. Maschinen erlangen durch Bildverarbeitungssysteme die Fähigkeit zu sehen. Allerdings benötigt es mehr als nur ein Vision-System, um Objekte zu identifizieren und zu verstehen. Ein Roboter fährt über eine Kiste...
von HD Vision Systems | 21. Jan. 2021
In der heutigen Zeit nimmt die industrielle Bildverarbeitung in der Produktion eine immer größere Rolle ein. Weshalb? Unternehmen suchen Methoden, um Kosten bei der Herstellung eines Produktes zu senken. Aufgrund der steigenden Qualitätsansprüche seitens der...